Kreativwirtschaft + Medien

Kreativ und erfolgreich in jeder Hinsicht: In der Region Stuttgart haben Kreativschaffende Erfolg, seien es Messegestalter oder Spiele-Programmierer, Architekten oder Klangkünstler. Viele von ihnen haben Weltruhm erlangt.
Mit einem Anteil von mehr als sechs Prozent aller Beschäftigten ist Stuttgart die Stadt mit dem höchsten Anteil an Kulturschaffenden bundesweit. Als Kreativ-, Verlags- und Medienstandort kann die Region auf eine lange Tradition zurückblicken und ist mit neuen Entwicklungen gewappnet für die digitale Zukunft. Lesenswerte Erfolgsbeispiele dieser vielseitigen Branche finden sich hier.
232 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
10.03.2010
Bilderbuchrennen: Die 24 Stunden von Stuttgart
Wenn Stuttgart frühmorgens erwacht, beginnt das Leben am Zuffenhausener Porscheplatz. Dort pulsiert der Verkehr im Takt der grünen Ampeln. Vor der futuristischen Kulisse des Porschemuseums laufen...
11.03.2010
Stadiendächer, Bahnhöfe, Bürobauten oder Bibliotheken: Bauingenieur- und Architektenbüros aus der Region Stuttgart setzen rund um den Globus mit intelligenten und ästhetisch anspruchsvollen...
Von Weltbaumeistern, Balancekünstlern und Abstaubern

25.03.2010
Mal schnell ein Meeting einberufen? So praktisch eine Online-Konferenz auch sein mag - üblicherweise muss erst eine Software heruntergeladen und ein Konto angelegt werden, bis E-Mail-Einladungen...
Mit einem Klick 1000 Leute treffen

26.04.2010
"Kreativraum Stuttgart" - eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lenken die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und die MFG Baden-Württemberg mit...
25.06.2010
Wie Verlage die Zukunft meistern
Wirtschaftspolitischer Strategieprozess der Region startet mit Kreativwirtschaft Welche Zukunftsperspektiven haben die Verlage in der Region Stuttgart? Wie reagieren sie auf die Digitalisierung...
19.07.2010
Der Stuttgarter Thienemann Verlag ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchverlage der Welt
Kinder- und Jugendbücher aus dem Thienemann Verlag haben eine große und lange Tradition: 1849 in...
50 Jahre und kein bisschen alt - Jim Knopf feiert Geburtstag

02.08.2010
Die Internetstores AG aus Esslingen am Neckar verkauft erfolgreich Fahrräder und Fitnessgeräte - dank eines ausgeklügelten Online-Marketings
Rennfahrer, Fußballprofi oder Astronaut sind die...
Mit Bits und Bikes

01.09.2010
Der Neckar als Filmstar
Großes Interesse bei Filmprofis an der Location Tour "Neckarperlen" Die Film Commission Region Stuttgart bringt der deutschen und internationalen Filmbranche den Neckar als Motiv nahe. Eine Location...
23.09.2010
Kommunaler Pool fordert Ausbau der Landesfördermittel für Breitband-Internet
Neue Möglichkeiten für schnelles Internet durch neue Funkfrequenzen und eigene Glasfaserkabel Selbst in der wirtschaftsstarken Hochtechnologie-Region Stuttgart gibt es noch immer Gebiete ohne...
04.10.2010
Im Italienisch-Volkshochschulkurs bedeuten Panini einfach Brötchen, für viele andere ist Panini mehr als das - es ist Kult. Die Fußballsammelbilder werden seit einem knappen halben Jahrhundert...
Weltfußballer und Biene Maja - Sie sind Stuttgarter

03.12.2010
Was tun, wenn man eine kleine Maus ist und durch einen tiefen, dunklen Wald seinen Weg suchen muss, während überall gefräßige Feinde lauern? Die Maus zeigt sich klug und gewitzt. Sie nutzt ihren...
Bilderbuchmonster als Filmstar

10.01.2011
Wie entsteht eine Oper? In Zahlen betrachtet, heißt das für das Stuttgarter Opernhaus, eines der erfolgreichsten und größten in Deutschland: 95 verschiedene Berufe, 1.300 Mitarbeiter, 350...
Die Singende Stadt

01.02.2011
Die User Interface Design GmbH aus Ludwigsburg sorgt dafür, dass sich Mensch und Computer besser verstehen
Fahrkartenautomaten und Videorekorder haben einen fast schon legendären Ruf, ihre...
Nutzererlebnis schlägt Technikfrust

###SPINNER###