Kreativwirtschaft + Medien

Kreativ und erfolgreich in jeder Hinsicht: In der Region Stuttgart haben Kreativschaffende Erfolg, seien es Messegestalter oder Spiele-Programmierer, Architekten oder Klangkünstler. Viele von ihnen haben Weltruhm erlangt.
Mit einem Anteil von mehr als sechs Prozent aller Beschäftigten ist Stuttgart die Stadt mit dem höchsten Anteil an Kulturschaffenden bundesweit. Als Kreativ-, Verlags- und Medienstandort kann die Region auf eine lange Tradition zurückblicken und ist mit neuen Entwicklungen gewappnet für die digitale Zukunft. Lesenswerte Erfolgsbeispiele dieser vielseitigen Branche finden sich hier.
232 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
08.04.2015
Sculptoura: Netzwerker (Andreas Furtwängler; Foto: Landratsamt Böblingen)

Sculptoura: Netzwerk...
Größe: 1510 KB
3000 x 2121px
07.04.2015
Die Musikwirtschaft steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Standortmagazins 179
In der Region Stuttgart wird nicht nur Hochtechnologie erdacht und gebaut, in Deutschlands Kulturmetropole Nummer...
In der Region Stuttgart spielt die Musik

02.04.2015
Cover Standortmagazin 179 / Ausgabe 1-2015

Cover Standortmagazi...
Größe: 120 KB
1100 x 1600px
29.01.2015
In Ludwigsburg testet die Stuttgarter Agentur Milla & Partner die Ausstellung für den deutschen Pavillon der Expo 2015 – Universität Stuttgart steuert die Technik bei
"Be active!" - der...
Deutschland durch die Augen fliegender Bienen

22.01.2015
Stuttgarter Wissenschaftler ist für ein Verfahren zur Bewegungsanalyse ausgezeichnet worden
Fahrerassistenzsysteme, die Hindernisse im Straßenverkehr erkennen, visuelle Effekte in Filmen,...
Wie Computer Videos erkennen

05.01.2015
Das Esslinger Stadtmuseum zeigt Sammler aus der Region und beleuchtet das Sammeln an sich
Vor vielen Jahrtausenden sammelten die Menschen Nahrung, um zu überleben. Heute ist das in unseren Breiten...
Vom Suchen und Finden: Nilpferdliebhaber und Bügeleisensammler

16.12.2014
Die KiSaBi GmbH aus Kirchheim unter Teck stellt pädagogisch wertvolle Sandbilder her
Die Kindersandbilder der KiSaBi GmbH sind ein großer Bastelspaß mit pädagogischem Wert. In Kindergärten, Schulen,...
Kreatives Sandeln für Groß und Klein

11.12.2014
Der neue Supercomputer der Uni Stuttgart steigert die Leistungen seines Vorgängers um ein Vierfaches
Deutschlands erstes Höchstleistungsrechenzentrum hat kürzlich seinen neuen Supercomputer „Hornet“...
Vom Einsiedler zur Hornisse

13.11.2014
Pioniere in Sachen Beleuchtung: Die Nimbus Group aus Stuttgart hat mit Qualität, Design und Eigenwilligkeit weltweiten Erfolg
Wer würde nicht gerne einen Heiligenschein tragen? Die Stuttgarter...
Lady Jane als LED-Schönheit

13.11.2014
Regionale Wirtschaftsförderung gibt Branchenverzeichnis heraus
Das neu erschienene "Verzeichnis der Kreativdienstleister in der Region Stuttgart" weist kleinen und mittleren Unternehmen in der...
Mittelständler finden ihren Kreativdienstleister

01.10.2014
Mehr als 1.800 Vorschläge für neues "Speichern- unter"-Symbol
Aktion der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart findet große öffentliche Beachtung Insgesamt 1.847 Vorschläge sind beim Design- und Kreativwettbewerb für ein neues "Speichern-unter"-Symbol...
18.09.2014
Der Stuttgarter Animator Wolfram Kampffmeyer entwirft unter dem Label „Paperwolf“ 3-D-Papiermodelle für Selbstbastler
Aus Hobbys werden manchmal Geschäftsideen. Ähnlich war es bei Wolfram...
Der aus Papier den Wolf macht

08.09.2014
Aufgespürt: Ungewöhnliche Perlen der Industriekultur
Locationtour 2014 der Film Commission Region Stuttgart "Industriegeschichte(n)" - das ist das Thema der diesjährigen Locationtour der Film Commission Region Stuttgart. Am 18. September werden...
29.08.2014
Gemeinschaftsstand bietet noch Beteiligungsmöglichkeit für kurzentschlossene IT-Firmen
Mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert sich die IT-Region Stuttgart bei der Messe IT & Business vom 8. bis...
Region Stuttgart präsentiert sich auf der Messe IT & Business

###SPINNER###