Verkehr + Umwelt
347 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
19.12.2005
Die hohen Mineralöl-Preise geben den entscheidenden Impuls die Biomasse-Nutzung boomt mehr denn je. Eine Vielzahl neu entwickelter Verfahren wird zur Marktreife gebracht, bestehende Anwendungen...
Wissenschaftler der Universität Stuttgart und Renninger Firma gründen Unternehmen zur Vermarktung neuer Brenner für Bio-Brennstoffe

19.12.2005
Verbrennung im FLOX-Brenner, Foto: E-Flox GmbH

Verbrennung im FLOX-...
Größe: 339 KB
700 x 694px
07.02.2006
Es grunzt nicht und braucht kein Futter. Dennoch wühlt es unermüdlich im Schlamm und pflügt in kurzer Zeit riesige Flächen um. Die Rede ist von einem kleinen Roboterfahrzeug der Thermo-System GmbH,...
Franz, das elekrische Schwein

07.02.2006
Franz, das elektrische Schwein, Foto: Thermo-System GmbH

Franz, das elektrisc...
Größe: 185 KB
696 x 522px
02.03.2006
Fahndung nach krankem Saatgut
Das Unternehmen PathoScan kommt jedem Erreger auf die Spur Das Stuttgarter Unternehmen PathoScan hat ein System entwickelt, das infiziertes Saatgut in kürzester Zeit erkennt und so verhindert, dass...
12.03.2006
Erfolg mit Regenwassernutzungssystemen für Großobjekte
Die Wernauer ARIS GmbH Die Nutzung von Regenwasser hilft Kosten senken und leistet einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz. Effiziente Regenwassernutzungsanlagen werden daher zunehmend auch für...
27.03.2006
Schlange Lampropeltis Sinaloe, Foto: Lisa Winter, ReptiandCare

Schlange Lampropelti...
Größe: 78 KB
500 x 667px
27.03.2006
Kakerlaken, Foto: Lisa Winter, ReptiandCare

Kakerlaken, Foto: Li...
Größe: 59 KB
640 x 480px
04.08.2006
Die Ökoservice GmbH aus Denkendorf bietet eine pfiffige und wirtschaftliche Alternative zur zentralisierten Abwasserreinigung: wenige Kubikmeter "große" vollbiologische Kleinkläranlagen
Installation...
Dezentrale Abwasserentsorgung

04.08.2006
BioTopp-Kleinkläranlage, Foto: Ökoservice GmbH

BioTopp-Kleinkläranl...
Größe: 366 KB
1536 x 1142px
18.10.2006
Fortschrittliche Industrieunternehmen konzentrieren sich zunehmend auf ihr Kerngeschäft: die Produktion von Gütern wie Autos, Maschinen oder Konsumartikeln. Um Nebenschauplätze wie die...
Die Stuttgarter Voith Industrial Services Holding GmbH ist einer der größten Anbieter für technische Dienstleistungen weltweit

18.10.2006
Instandhaltungsarbeiten an einer Windenergieanlage, Foto: Voith Industrial Services Holding GmbH

Instandhaltungsarbei...
Größe: 3167 KB
2848 x 2136px
11.12.2007
Hightech im Gartenbau
Das Stuttgarter Unternehmen Selecta Klemm entwickelt neue Sorten und widerstandsfähige Zierpflanzen Die Schönste ist noch ein wenig heikel Bunte Weihnachtssterne gehören zu den beliebtesten...
25.02.2008
Eine sperrige Golftasche voll mit Schlägern, Tees und anderer Ausrüstung zwingt Golfspieler meist ins Auto, um zum ersehnten Grün zu gelangen. Jetzt können die Sportler ihrer Passion auch leicht und...
Mit Fahrrad und Streitwagen zum Golfen

25.02.2008
Golftrolley "Streitwagen" von Essedum aus Kirchheim / Teck

Golftrolley "Streitw...
Größe: 7712 KB
3150 x 2362px
15.07.2008
Vor einem Jahr haben sich Heiko Fleck und Timo Wagner dazu entschlossen, Durstige mit ihren neuen Limonaden "Südkola" und "Zitronenstolz" zu erfrischen und das Unternehmen...
Cola und Zitronenlimo aus Schwaben erobern die Szenebars

15.07.2008
Das Trendgetränk Zitronenstolz des Unternehmens Limonadenwerk aus Sachsenheim

Das Trendgetränk Zit...
Größe: 586 KB
925 x 1625px
15.07.2008
Das Trendgetränk Südkola des Unternehmens Limonadenwerk aus Sachsenheim

Das Trendgetränk Süd...
Größe: 968 KB
925 x 1625px
01.08.2008
Die Wellpappe des Unternehmens Klingele verpackt Waren und ermöglicht den Bau von Fußball-Stadien - dabei wird besonders auf den Energieverbrauch geachtet
Äpfel, Kaffeetassen oder Automotoren - das...
Gut verpackt

01.08.2008
Stammwerk der Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG in Remshalden-Grunbach

Stammwerk der Klinge...
Größe: 6394 KB
3008 x 2000px
14.11.2008
Das Stuttgarter Unternehmen kernenergien - the solar power company - konzipiert und realisiert solarthermische Kraftwerke
Energie in Form von Strom und Wärme ist die Grundlage eines gehobenen...
Alles spricht für Energieerzeugung ohne Emission von CO² und Radioaktivität

17.03.2009
RITTER SPORT ist mehr als ein geniales Schokoquadrat: Erfolg auch mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung
Südlich von Stuttgart liegt das Schokoladenparadies. Im idyllischen Waldenbuch...
Eine Firma mit vielen Schokoladenseiten

20.10.2009
Die Stuttgarter EcoUnion AG ist einer der führenden Anbieter von Energieausweis-Software in Deutschland
Die im Jahr 1999 gegründete Gesellschaft, die seit September 2009 als EcoUnion AG firmiert,...
Energieeffizienz soll schicker werden

20.10.2009
Lars M. Wolfram (Vorstand und Sprecher der EcoUnion AG)

Lars M. Wolfram (Vor...
Größe: 3264 KB
2292 x 3395px
27.10.2009
Alles Blech? - Alfred Hermann Blechtechnik aus Schorndorf stellt neben Feinblechteilen auch exklusive Mountainbikes, Streetstepper und E-Bikes her
Die Alfred Hermann GmbH & Co. aus Schorndorf hat...
Die neue Art mobil zu sein

29.10.2009
"Streetstepper" der Alfred Hermann GmbH & Co. aus Schorndorf

"Streetstepper" der ...
Größe: 1726 KB
2310 x 3650px
29.10.2009
"Streetstepper" der Alfred Hermann GmbH & Co. aus Schorndorf

"Streetstepper" der ...
Größe: 1764 KB
2896 x 1944px
12.11.2009
FAN als Innovationstreiber für Baden-Württemberg
Regionale Clusterinitiative setzt ersten Akzent mit seiner Auftaktveranstaltung Am 10. November lud das Projektkonsortium des Future Aerospace Network zu seiner Auftaktveranstaltung ins Haus der...
07.01.2010
Wenn sich das Schiebedach im Auto öffnet, oder das ESP-Programm die Fahrzeugkontrolle managt, dann sind oft Bauteile der Firma 2E mechatronic aus Kirchheim/Teck im Spiel. Das kleine, aber...
2E mechatronic GmbH & Co. KG

07.01.2010
Sensorik-Bauteil der Firma 2E mechatronic aus Kirchheim/Teck

Sensorik-Bauteil der...
Größe: 156 KB
1000 x 667px
19.01.2010
Im Gegensatz zu Biodiesel oder Bioethanol wird Biogas bislang kaum als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt. Das will das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB...
Treibstoff Müll

25.01.2010
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG aus Stuttgart ist der führende Hersteller von grünen Dachsystemen in Europa
Ein böser Spruch behauptet, es gebe nur zwei Arten von Flachdächern: undichte und solche,...
Auf jedem Dach zu Hause

26.01.2010
Studie zeigt: Baden-Württemberg als Technologiestandort für Elektromobilität gut aufgestellt
Baden-Württemberg ist als Technologiestandort für die Elektromobilität hervorragend aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Strukturstudie "BWe mobil", die die Wirtschaftsförderung...
22.02.2010
Am Stuttgarter Flughafen nutzen die Flugzeuge den Gegenwind, um zu starten. Nur einige Kilometer davon entfernt nutzt die in Wolfschlugen ansässige Wetfeet Offshore Windenergy GmbH den Wind vor...
Hightech aus der Region Stuttgart beflügelt Deutschlands größten Windpark

12.03.2010
Die Universität Stuttgart hat einen weltweit einzigartigen Sonnensimulator in Betrieb genommen. An dem neuen Teststand können die Forscher die Strahlungsintensität einer künstlichen Sonne...
Sonne auf Knopfdruck

12.03.2010
Sonnensimulator der Universität Stuttgart

Sonnensimulator der ...
Größe: 100 KB
1181 x 787px
29.03.2010
Erste Projekte der Modellregion Elektromobilität können starten
In der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart starten jetzt die ersten drei der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung geförderten Projekte. Sie wurden bei einem...
07.04.2010
Stuttgarter Großmarkt erhält Solardach
Auf den Dächern der Verladeplätze des Stuttgarter Großmarkts wird bis Anfang Mai eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Die rund 7.400 Quadratmeter Solarmodule erzeugen im Jahr etwa eine Millionen...
19.04.2010
Die Schopf Maschinenbau GmbH aus Ostfildern stellt Spezialfahrzeuge für den Luftverkehr und den Untertagebau her
Eyjafjallajökull - der isländische Vulkan mit den vielen Buchstaben legt derzeit den...
Kleine Kraftpakete für große Flieger

28.04.2010
Ökostrom als Erdgas speichern
Erneuerbarer Strom lässt sich in ein Erdgassubstitut verwandeln. Bisher wird aus Gas Strom erzeugt. Jetzt geht eine deutsch-österreichische Kooperation den umgekehrten Weg. Die Forscher und...
30.04.2010
Solardachflächen dringend gesucht
Regionale Wirtschaftsförderung wirbt bei Kommunen für Solardachbörse Das Interesse an Dachflächen zur Erzeugung von Solarstrom ist in den vergangenen Wochen so stark gestiegen, dass die regionale...
18.06.2010
Jubiläum für Brennstoffzellenpreis
f-cell award belohnt Innovationen bei Brennstoffzellen mit 30.000 Euro Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg...
04.07.2010
Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart: Mit den ersten rund 300 von insgesamt 500 Testfahrern der EnBW Energie Baden- Württemberg AG ist der offizielle Startschuss für die derzeit größte...
Deutschlands größte Elektroflotte nimmt in Stuttgart Fahrt auf

06.07.2010
300 E-Bike-Testfahrer im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart

300 E-Bike-Testfahre...
Größe: 1467 KB
3928 x 2556px
06.07.2010
Deutschlands größte Elektroflotte nimmt in Stuttgart Fahrt auf (Bild: EnBW)

Deutschlands größte ...
Größe: 1075 KB
2567 x 3500px
13.07.2010
Virtuelle Karosserien und optimierte Kraftstoffeinspritzung
Bei der Entwicklung und Optimierung neuer Produkte hat sich der Einsatz von Simulationsmethoden gerade in der Automobilindustrie immer stärker durchgesetzt. Der Exzellenzcluster Simulation...
27.08.2010
Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz als Ziel
Die Universität Stuttgart und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben die gemeinsame Forschungsinitiative "Effiziente Energienutzung" am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle...###SPINNER###