Verkehr + Umwelt
347 Treffer
- Sortierung ändern:
- Datum |
21.03.2013
Blitzstart für S4 und S60
Zuspruch der Fahrgäste nach knapp vier Monaten sehr positiv Seit knapp vier Monaten fährt die S-Bahn zwischen Böblingen und Renningen (S60) sowie zwischen Marbach und Backnang (S4-Verlängerung) -...
06.03.2013
Keine Berufung gegen Urteil zu Biogasanlage
Verband Region Stuttgart akzeptiert Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart / Dialogforum der Kirchen stellt sich in der Regionalversammlung vor / Bernhard Fritz geht, Matthias Pröfrock kommt Der...
05.02.2013
Die 1965 gegründete Geoplana Ingenieurgesellschaft aus Marbach am Neckar ist ein gefragter Spezialist für Photogrammetrie, Bildflug und Fernerkundung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 hat sich die...
Die Vermessung der Welt von oben

01.02.2013
Mit dem Pedelec von der Bahn nachhause
Mehr als zehn Kommunen errichten Pedelec-Ausleihstationen an Bahnhöfen - Projekt "Netz-E-2-R" vernetzt Elektrozweiradmobilität in der Region Stuttgart An bis zu 15 Haltepunkten des öffentlichen...
30.01.2013
Schönere Ufer, naturnahe Gewässer und inszenierte Landschaft
Region investiert rund 1,3 Millionen Euro in neue Landschaftsparkprojekte Fünfzehn neue Landschaftsparkprojekte in der Region Stuttgart erhalten in diesem Jahr den Zuschlag für eine regionale...
28.01.2013
Nachhaltig schön
Preisträger des Bundespreises Ecodesign bei Ausstellung in Ludwigsburg - Zwei Firmen aus der Region Stuttgart erfolgreich Die 14 Preisträger des 1. Bundespreises Ecodesign sind zum ersten Mal in der...
28.11.2012
1,1 Millionen Euro für neun Mobilitäts-Projekte
Wirtschaftsausschuss vergibt Geld der zweiten Förderrunde aus dem regionalen Programm zur nachhaltigen Mobilität Der Wirtschaftsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat heute neun Projekten, die...
28.11.2012
Podiumsgespräch mit Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche zum Automobilstandort Baden-Württemberg
Einladung an die Presse Zum ersten Mal diskutieren Winfried Kretschmann als Ministerpräsident und Dr. Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG zusammen auf einem öffentlichen Podium....
23.11.2012
Klimaschutz kennt keine Grenzen
Transatlantischer Klimadialog zu Gast beim Verband Region Stuttgart - Besichtigungen und Diskussionen machen Energie- und Klimaschutz konkret Mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Mobilität findet...
19.11.2012
Sachlich, respektvoll und informativ
Über 1.200 Teilnehmer nehmen an Info-Veranstaltungen zur Windkraft teil Eine positive Bilanz hat Planungsdirektor Thomas Kiwitt heute von den zehn öffentlichen Informationsveranstaltungen des...
13.09.2012
Region informiert über Windkraft-Standorte
Zehn Info-Veranstaltungen zu Windkraft-Standorten in der Region Stuttgart - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen Wie der Verband Region Stuttgart die 96 Standorte für große Windräder...
25.07.2012
Windräder sollen wachsen können
Regionalversammlung: Balanceakt zwischen Förderung nachhaltiger Energien und regionalplanerischen Prinzipien / Verband Region Stuttgart bleibt bei der Klage gegen Biogasanlage Die Region unterstützt...
18.07.2012
Stromleitungen als Eckpfeiler für die Energiewende
Region vom Um- und Ausbau des Hochspannungsnetzes kaum betroffen Die Region Stuttgart verfügt über ein gut ausgebautes Hochspannungsnetz. Deshalb ist sie vom Um- und Ausbau des deutschen Stromnetzes...
11.07.2012
Region gibt Starthilfe für nachhaltige Mobilität
Drei Projekte erhalten rund 1 Million Euro bis 2015 - Zuschuss für die Neuaufstellung der KulturRegion Eine ÖPNV-Mobilitätskarte, Pedelec-Ausleihe an Bahnhöfen und E-Bikes für Touristen sowie...
27.06.2012
Umsetzungsfähige Projekte fürs Murr- und Bottwartal
Arbeit am Masterplan Murr- Bottwartal beginnt - 16 Städte machen mit Mit dem heutigen Auftrag an das Planungsbüro "Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft mbH" aus Bruchsal ist der Startschuss...
30.05.2012
Fast unsichtbar tragen sie die Last von mehreren Tonnen - schwer vorstellbar, dass zwei bis drei Kilo Seil ganze Baumriesen zusammenhalten können. Doch der Schein trügt: Wenn Wind durch die...
Unsichtbare Kraftprotze in luftiger Höhe

30.05.2012
Unsichtbare Kraftprotze in luftiger Höhe

Unsichtbare Kraftpro...
Größe: 177 KB
1024 x 683px
23.05.2012
Ersatz für Gewerbefläche in Pleidelsheim/Murr gesucht
Region vermisst präzise Landesvorgaben: Trotz Landesplanungsgesetz und Windenergieerlass noch offene Fragen Trotz der Nachfrage von Unternehmen sind im regionalen Gewerbeschwerpunkt...
14.05.2012
Nur wenige Menschen in Deutschland verstehen so viel von Fahrrädern wie der Ludwigsburger Dirk Zedler. In seiner Zedler - Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH entwickelt und vertreibt er...
Seit Jahrzehnten "fahrradverrückt"

14.05.2012
Hier wird das Fahrrad auf Herz und Nieren geprüft.

Hier wird das Fahrra...
Größe: 5655 KB
2362 x 1575px
25.04.2012
Region setzt auf Windkraft
Zwischenergebnis: ausreichend Standorte für Windräder Nördlich der Rems, auf dem Schurwald und auf der Schwäbischen Alb sind die Voraussetzungen für neue Windräder am besten. Im übrigen Teil der...
25.04.2012
Biogasanlage: Regionalversammlung hat das letzte Wort
Region hält Klage gegen Standort "Großbettlinger Gatter" zunächst aufrecht Der Verband Region Stuttgart wird die Klage gegen die geplante Biogasanlage in Nürtingen zunächst aufrechterhalten. Das...
04.04.2012
Baden-Württemberg wird mit der Region Stuttgart Schaufenster für Elektromobilität
Bis zu 50 Millionen Euro Bundesförderung für Schaufenster-Konzept von e-mobil BW und WRS Baden-Württemberg wird zu einem von bundesweit vier "Schaufenstern Elektromobilität". Damit fließen...
03.04.2012
Die Zeiten, als Markus Beck im Anzug zur Arbeit in einer Bank ging, sind vorbei. Heute trägt der 29-jährige bequeme schicke T-Shirts oder lässige Kapuzenpullis von Greenality. Unter dieser Marke hat...
Ein gutes Gewissen in lässig-buntem Gewand

03.04.2012
Schicke Mode ohne schlechtes Gewissen.

Schicke Mode ohne sc...
Größe: 234 KB
1200 x 1800px
23.03.2012
Guter Nahverkehr muss dem Land etwas wert sein
Region Stuttgart appelliert, die Finanzierung nachhaltiger Mobilität sicher zu stellen - S-Bahn fährt dank Wettbewerb günstiger und mit mehr Qualität "Die Landesregierung darf nicht nur lamentieren,...
15.03.2012
Mit Geld und Ideen zur nachhaltig mobilen Region
Region beschließt Förderprogramm für Nachhaltige Mobilität - insgesamt 7,5 Millionen Euro Der Verband Region Stuttgart legt ein regionales Förderprogramm für Nachhaltige Mobilität auf. Das hat die...
29.02.2012
Region bleibt bei ihrer Klage gegen die Biogasanlage
Standort "Großbettlinger Gatter" in Nürtingen nicht mit dem Regionalplan in Einklang zu bringen - weitere Gespräche zu Standort im Wald Der Verband Region Stuttgart wird seine Klage gegen den Bau...
14.02.2012
So klingt ein Elektrofahrzeug
Der Audiodesigner Mario Knapp gewinnt den Wettbewerb Sounddesign E-Mobilität und 3.000 Euro Wie klingt ein Elektroauto? Diese Frage haben Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart gestellt...
07.02.2012
LSU Schäberle aus Stuttgart-Weilimdorf setzt auf
umweltfreundliche Logistik
Eine nachhaltige Wirtschaftsweise ist kein kurzlebigen Trend, sondern eine Einstellung, die in verschiedenen...
Dem Feuer die Luft abgedreht

25.01.2012
Mehr Lebensqualität für Menschen und Fische
Verband Region Stuttgart bezuschusst 15 Landschaftspark-Projekte Wind- und Wetterpark, Wanderrouten oder Wohlfühlen am Neckar. 15 Projekte des Landschaftsparks Region Stuttgart können im Jahr 2012...
21.12.2011
Nacht-S-Bahn statt regionalem Nachtbus
In Wochenendnächten fährt bald die S-Bahn - Häfen in der Region müssen erreichbar bleiben - Förderprogramm für digitale Anzeigetafeln Die S-Bahn wird ab Dezember 2012 auch in Wochenendnächten und...
13.12.2011
Naturnahe Erlebnisse an der Fils
Masterplan Landschaftspark Fils beinhaltet 87 Projektvorschläge Der Radweg durchs Filstal soll zu einer "Erlebnis Filstalroute" weiterentwickelt werden. Das ist die Grundidee des Masterplans...
25.11.2011
Offensive Suche nach neuen Standorten für Windräder
Regionales Gesamtkonzept soll Vorstellungen der Städte enthalten Mehr Windräder an geeigneten Stellen. Daran arbeitet der Verband Region Stuttgart angesichts ausgereifterer Technik und den neuen...
20.10.2011
Ja zur Windkraft - mit regionaler Koordination
Verband Region Stuttgart nimmt Stellung zum Entwurf des neuen Landesplanungsgesetzes Um die Energiegewinnung aus "heimischer" Windkraft in Baden-Württemberg zu steigern, möchte die Landesregierung...
04.10.2011
Wirtschaftsförderung und Popbüro Region Stuttgart starten Wettbewerb zum Sounddesign von Elektromobilität
"Brummm-Brummm war gestern - wie klingt dein Elektroauto?" Diese Frage stellt der...
Wie klingt ein Elektrofahrzeug?

28.09.2011
Presseinformationen Verkehrsausschuss 28.09.2011
Freude über Kurzstreckenticket auf der S-Bahn / Notfallkonzept für die S-Bahn funktioniert / Untersuchung zur S-Bahn-Verlängerung nach Vaihingen Freude über Kurzstreckenticket auf der...
28.09.2011
Symbolischer Baustart für die dritte Etappe der S 60 - umfangreichster Bauabschnitt
Mit dem heutigen symbolischen Start des dritten Bauabschnitts geht der Ausbau der S 60 von Böblingen nach...
Beim Bau der S 60 geht?s weiter

26.09.2011
Daimler erhält den f-cell Award 2011
Erstes unter Serienbedingungen hergestelltes Brennstoffzellenfahrzeug von Mercedes-Benz Die Daimler AG bekommt für ihr Brennstoffzellenfahrzeug Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL den f-cell Award in...
21.09.2011
Region setzt auf Windenergie
Regionalversammlung startet formalen Suchlauf für neue Windkraft-Standorte Um weitere Standorte für größere Windräder ausweisen zu können, hat die Regionalversammlung heute nahezu einstimmig die...
11.08.2011
Deutschlandpremiere: Erstes Follow-Me-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb
Der Flughafen Stuttgart setzt als erster Flughafen in Deutschland eine mit Wasserstoff angetriebene Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL als Follow-Me-Fahrzeug ein. "Schon seit vergangenem Jahr sind am...
03.08.2011
Grünprojekt Remstal überzeugt vor Ort
Regierungsvizepräsident Dr. Schneider beeindruckt vom interkommunalen Ansatz "16 Städte und Gemeinden aus zwei Regionen und drei Landkreisen in ein Boot zu bekommen, ist anspruchsvoll und...
01.08.2011
Zwei Ingenieure aus der Region Stuttgart sind mit einem Artur-Fischer-Erfinderpreis ausgezeichnet worden
Warme Abwässer fließen heute noch ungenutzt aus Wohngebäuden in Richtung Kläranlage und wärmen...
Warmes Wasser kann mehr als nur Rohre wärmen

01.08.2011
Erfinderpreis: Thermo Splitter - Preisverleihung

Erfinderpreis: Therm...
Größe: 407 KB
3543 x 2362px
23.07.2011
Umweltparcours am Stuttgarter Flughafen
Der Flughafen Stuttgart hat als erster Flughafen in Deutschland einen besonderen Umweltparcours entwickelt. Die neun Stationen des Rundgangs machen den Umgang der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) mit...
22.07.2011
Region Stuttgart will Elektromobilität weiter fördern
Bewerbung für das Schaufenster-Programm des Bundes Die Region Stuttgart wird sich mit Partnern aus ganz Baden-Württemberg um das Bundesprogramm "Schaufenster Elektromobilität" bewerben,...
11.07.2011
Nachschlagewerk für Elektromobilität
Neu erschienener Kompetenzatlas präsentiert 91 Firmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen in der Region Stuttgart Mit dem neu erschienenen "Kompetenzatlas Elektromobilität Region...
17.06.2011
Hohenheimer Umweltwissenschaftler erforschen unter Realbedingungen Motivation und Zahlungsbereitschaft von Fluggästen, die nachhaltiges Verhalten befürworten. Die Fluggäste erhalten dabei die...
Fliegen und Klimaschutz

18.05.2011
Die Reva GmbH aus Wernau ist Akkuspezialist und entwickelt derzeit ein eigenes Elektroauto
Akkus finden sich nicht allein in der privaten Kamera oder im Mobiltelefon. Auch Notbeleuchtungen,...
Mausefallen mit Akku und GPS

09.05.2011
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH bietet weltweit einzigartige Lösungen für die umweltfreundliche Oberflächenveredlung
Die ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH ist ein...
Große Teile, hohes Tempo, perfekte Beschichtung

09.05.2011
ELB Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH

ELB Eloxalwerk Ludwi...
Größe: 1064 KB
2750 x 1825px
04.05.2011
Politischer Rückenwind für regionale Windräder
Planungsausschuss für Suchlauf neuer Windkraftstandorte - Weitere Module für ein regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Verbesserte Technik, steigende Nachfrage von Investoren und ein neu...
28.04.2011
Baden-Württembergs Automobilzulieferer sind Schlusslicht bei Forschungsausgaben
Neue Studie: Elektromobilität - Zulieferer für den Strukturwandel gerüstet? Die kleinen und mittleren Automobilzulieferer in Baden-Württemberg investieren zu wenig in Forschung und Entwicklung (FuE)...
21.04.2011
Strombetriebene Fahrzeuge werden unsere Städte und Wirtschaft verändern, sagen Experten. Die Stadt Göppingen hat das Thema aufgegriffen und bündelt nun diesbezügliche Aktivitäten. Zum 125. Jubiläum...
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil

21.04.2011
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (2)

Stadt Göppingen feil...
Größe: 245 KB
1575 x 1238px
21.04.2011
Stadt Göppingen feilt an ihrem Mobilitätsprofil (1)

Stadt Göppingen feil...
Größe: 77 KB
640 x 425px
14.04.2011
Mobilität in der Region - mit und ohne Auto
Ergebnisse zum Mobilitätsverhalten in der Region Stuttgart vorgestellt - Region beteiligt sich an Kosten für ÖPNV-Ticket für die Metropolregion Stuttgart Das Verkehrsaufkommen in der Region...
13.04.2011
Einladung: Klima - Wandel - Anpassung
Ergebnisse des Modellvorhabens in der Region Stuttgart Ihre Ergebnisse des Modellprojekts "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel-KlimaMoro" stellen die Partner in einer gemeinsamen...
05.04.2011
Im südspanischen Carboneras haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit seinem Standort in Stuttgart und der spanische Energieerzeuger Endesa eine Pilotanlage eingeweiht. Bei dem...
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

05.04.2011
DLR testet neuartiges Solarkraftwerk

DLR testet neuartige...
Größe: 6553 KB
4000 x 3000px
01.04.2011
Makatec aus der Region Stuttgart macht Absorptionsanlagen für mittlere und kleine Anwender nutzbar
Der nächste Sommer kommt bestimmt - und mit ihm der Wunsch, der Hitze mittels Klimaanlage zu...
Aus heiß mach kalt

31.03.2011
Beim Grünprojekt Remstal sind alle Partner im Boot
Kommunen und Regionen unterzeichnen Zielvereinbarung für das Grünprojekt Remstal 2019 - wichtiger Entwicklungsimpuls Alle 16 Städte und Gemeinden sowie die Regionen Stuttgart und Ostwürttemberg...
30.03.2011
Regionales Kursbuch für Mobilität
Regionalversammlung beschließt Aktualisierung des Regionalverkehrsplans - Teiländerung des Regionalplans Markgröningen eingestellt Die Regionalversammlung hat heute einstimmig den Startschuss für...
17.03.2011
DLR-Studien: Erneuerbare Energien und hocheffiziente Gaskraftwerke können Kernkraft ersetzen
Ein beschleunigter Ausstieg aus der Kernenergie ist technisch möglich. Auch wenn, wie nun geplant, sieben ältere Meiler rasch abgeschaltet werden, ist noch ausreichend gesicherte Leistung im...
23.02.2011
Elektromobiler Fuhrpark
Seit kurzem hat die Stadtverwaltung Ludwigsburg einen neuen Fuhrpark. Vom Elektroauto bis hin zum Pedelec umfasst die elektromobilisierte Flotte insgesamt 15 Elektrofahrzeuge, deren Einsatz aufgrund...
07.02.2011
19 gute Ideen aus der Region Stuttgart
19 der 365 Preisträger des Bundeswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" kommen in diesem Jahr aus der Region Stuttgart. Damit waren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Initiativen aus dem...
24.01.2011
Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Universität Stuttgart und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickeln...
Klimafreundlich: Strom aus Synthesegas

24.01.2011
Hochdruckbrennkammerprüfstand beim DLR Stuttgart

Hochdruckbrennkammer...
Größe: 6628 KB
3912 x 2724px
24.01.2011
Pilotanlage an der Universität Stuttgart

Pilotanlage an der U...
Größe: 566 KB
2020 x 3625px
30.12.2010
Wachstum mit Umweltschutz vereinen
Ein europaweites Projekt der regionalen Wirtschaftsförderung unterstützt industrienahe Dienstleistungen für die Automobilwirtschaft Die Europäische Union hat die Wirtschaftsförderung Region...
23.12.2010
Neuer Beton aus Abbruchmaterial
In Stuttgart werden erstmals in Baden-Württemberg Wohnungen mit Recycling-Beton gebaut Bei einem Bauprojekt des Stuttgarter Bau- und Wohnungsvereins wird derzeit erstmals in Baden-Württemberg...
20.12.2010
Deutschlands größte Elektroflotte zieht Zwischenbilanz
Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart: Seit Sommer 500 Testfahrer auf zwei Rädern unterwegs Rund 500 E-Bikes aus der Testflotte der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind seit dem Sommer...
16.12.2010
Daimler bringt Elektro-Transporter auf die Straßen der Region Stuttgart
Seit Anfang Dezember sind die ersten zwei von künftig 50 elektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Vito E-Cell auf den Straßen der Region Stuttgart unterwegs. Die Fahrzeuge sind Teil einer Testflotte...
19.11.2010
Flammenlose Verbrennung: Was auf den ersten Blick widersinnig klingt, setzt sich immer mehr durch, vor allem dort, wo hohe Temperaturen gebraucht werden. Mit einer ausgeklügelten Durchmischung von...
Feuer ohne Flamme

08.11.2010
Wege zu einer nachhaltigen Produktion
Die effiziente Umwandlung von Ressourcen wie Energie und Rohstoffe in Produkte macht die moderne Produktion "intelligent". Das Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der...
04.11.2010
Regionale Wirtschaftsförderung präsentierte Modellregion auf Expo 2010 - Wohnbauprojekt Scharnhauser Park Vorbild für chinesische Stadtentwicklung
China gilt global als Vorreiter für...
China: Großes Interesse an Elektromobilität aus der Region Stuttgart

30.09.2010
Kommunale Fuhrparks in der Region Stuttgart erhalten batteriebetriebene Zweiräder
Mit der Ausgabe von 30 E-Bikes an insgesamt 16 kommunale Fuhrparks und öffentliche Einrichtungen hat die EnBW Energie...
EnBW und regionale Wirtschaftsförderung erweitern Elektro-Flotte

30.09.2010
Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (1)

Übergabe E-Bikes an ...
Größe: 3676 KB
4195 x 2360px
30.09.2010
Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (2)

Übergabe E-Bikes an ...
Größe: 1738 KB
4256 x 2832px
30.09.2010
Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (4)

Übergabe E-Bikes an ...
Größe: 3753 KB
2832 x 4256px
30.09.2010
Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (3)

Übergabe E-Bikes an ...
Größe: 3553 KB
2832 x 4256px
30.09.2010
Übergabe E-Bikes an Kommunen und öffentliche Einrichtungen (5)

Übergabe E-Bikes an ...
Größe: 3014 KB
4256 x 2832px
22.09.2010
Klein, leicht und handlich ist das Mikrobrennstoffzellensystem, das das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf dem internationalen Brennstoffzellen-Fachforum f-cell am 28. und 29....
Kompakt und mobil

22.09.2010
Solarboot mit neuem DLR-Brennstoffzellensystem

Solarboot mit neuem ...
Größe: 4172 KB
3083 x 2555px
22.09.2010
Brennstoffzellensystem mit Methanoltank

Brennstoffzellensyst...
Größe: 1667 KB
2971 x 2801px
14.09.2010
Die EPH elektronik GmbH aus Besigheim in der Region Stuttgart, ein auf hochwertige Elektronik spezialisiertes Unternehmen, hat ein tragbares anwenderfreundliches PEM-Brennstoffzellensystem in...
Wasserstoff rein, Strom raus

27.08.2010
Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz als Ziel
Die Universität Stuttgart und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben die gemeinsame Forschungsinitiative "Effiziente Energienutzung" am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle...
13.07.2010
Virtuelle Karosserien und optimierte Kraftstoffeinspritzung
Bei der Entwicklung und Optimierung neuer Produkte hat sich der Einsatz von Simulationsmethoden gerade in der Automobilindustrie immer stärker durchgesetzt. Der Exzellenzcluster Simulation...
06.07.2010
300 E-Bike-Testfahrer im Rahmen der Modellregion Elektromobilität Region Stuttgart

300 E-Bike-Testfahre...
Größe: 1467 KB
3928 x 2556px
###SPINNER###